
Dillinger Grobblech für den belgischen
Offshore-Windpark Northwester 2
Das höchste Bauwerk Belgiens besteht aus Dillinger Stahl
Der 12 km2 große Windpark Northwester 2 befindet sich in der belgischen Nordsee, etwa 50 km vor der Küste von Ostende. Es ist der erste Offshore-Windpark, der mit der weltweit leistungsstärksten Windturbine, der 9,5 MW-Turbine V164 von MHI Vestas, ausgestattet ist. Mit 23 Windturbinen erreicht die Gesamtproduktionskapazität des Windparks somit 219 MW und kann so den Bedarf an sauberem Strom von 220.000 Haushalten in Belgien decken. Dies entspricht 9.500 Haushalten pro Turbine! Der Windpark leistet einen bedeutenden Beitrag zur europäischen Klima- und Energiepolitik, indem er rund 500.000 t Kohlenstoffemissionen pro Jahr einspart, was 170.000 Autos entspricht.
Rekordverdächtige Windturbinen stehen auf Monopiles
Die Turbinen des Parks sind nicht nur die leistungsstärksten der Welt, sondern auch die höchsten. Und mit ihren 190 m sind sie das höchste Gebäude Belgiens! Jede dieser direktangetriebenen Windturbinen hat einen dreiblättrigen Rotor mit einem Durchmesser von 164 m und einer überstrichenen Fläche von 21.124 m². Ein Blatt ist 80 m lang und wiegt 35 t, während die Gondel 20 m lang, 8 m hoch und 8 m breit ist.
Sie stehen in Wassertiefen von 25 bis 40 m auf von Bladt Industries hergestellten Monopile-Fundamenten mit Durchmessern bis zu 8 m, Längen bis zu 82 m und einem Gewicht von jeweils ca. 900 t. Das Übergangsstück, das auf dem Monopile montiert wird, hat einen Durchmesser von 6,8 m und eine Länge von 20 m bei einem Gewicht von 210 t.
Für diese Monopile-Gründungsstrukturen lieferte Dillinger ca. 25.400 t Grobbleche in Dicken bis 100 mm.