
Dillinger Grobblech für den
Offshore-Windpark Borssele III & IV
Einsatz für Dillinger Rekord-TM-Bleche
Rund 22 km vor der Küste der niederländischen Provinz Zeeland steht das Offshore-Windfeld Borssele. Es umfasst eine Fläche von 122 km², aufgeteilt in vier etwa gleichgroße Windparks mit je ca. 350 MW sowie eine fünfte, wesentlich kleinere Fläche (20 MW) für innovative Demonstrationszwecke. Die Wassertiefen variieren zwischen 14 und 38 m. Mit insgesamt etwa 1.400 MW wird es nach Fertigstellung aller 5 Teile das bis dato größte Windfeld der Niederlande sein.
Durch die 77 Windkraftanlagen, mit denen die beiden Teilflächen III und IV bestückt sind, können jährlich ca. 825.000 niederländische Haushalte umweltfreundlich mit Strom versorgt und über 1 Million Tonnen CO2 eingespart werden.
Die 77 MHI Vestas V164-9,5-MW Anlagen sind auf Monopiles gegründet. Hier wurden in großen Mengen TM-Rekord-Bleche mit Einzelblechgewichten > 40 t für die Monopile-Fundamente eingesetzt, was die Fertigung hinsichtlich Schweißen und Handling optimieren konnte. Jedes Monopile ist 85 m lang und wiegt 1.280 t.
Für diese Monopile-Gründungsstrukturen lieferte Dillinger ca. 69.620 t Grobbleche in den Güten S355G7+M, S355G8+M, S355ML, S460G2+M und S460ML in Dicken von 12,7 bis 88 mm.