rampion_1

Dillinger Grobblech für den
Offshore-Windpark Rampion

Erster Windpark an der Südküste Englands

Mit dem im April 2018 in Betrieb genommenen Offshore-Windpark Rampion gründet  erneut ein  Nordsee-Offshore-Windpark  auf Stahl von Dillinger. Rampion befindet sich im britischen Ärmelkanal, südlich der Stadt Brighton, 13 km vor der Küste von Sussex. Er ist somit der erste Windpark an der Südküste Englands.

Der Rampion-Windpark erstreckt sich über 72 km² und umfasst insgesamt 116 Windturbinen vom Typ Vestas V112-3.45 MW  mit einer Gesamtleistung von 400 MW.  Mit den jährlich erzeugten 1.300 GWh  können 350.000 Haushalte, dies entspricht der Hälfte der Haushalte in Sussex, mit sauberem Strom versorgt werden. Laut Betreiber können dadurch jährlich etwa 600.000 t des Klimagases Kohlendioxid CO2 einspart werden.

Für die Monopile-Gründungen lieferte Dillinger rund 93.200 t thermomechanisch gewalzte (TM) Bleche in Blechdicken bis 100 mm.

rampion_1
2-4

Daten

Betreiber
E.ON, UK Green Investment Bank , Enbridge
Inbetriebnahme
April 2018
Land
Großbritannien
Qualität
S355ML
Tonnage
93.200 t
Blechdicke
50 - 100 mm

Ansprechpartner

20160404020936-federmeyer

Natalie Federmeyer
Sales Director

Tel.: +49 6831 473449
Fax: +49 6831 47992685
E-Mail

20221103095007-lehnert_2022

Dr. Tobias Lehnert
Marketing Dillinger Saarstahl, Head of Department Wind Power & Construction

Tel.: +49 6831 472394
Fax: +49 6831 473089
E-Mail