000031

Dillinger Grobblech für die
Ennëus-Heerma-Brücke

DI-MC macht die schönsten Bögen

Die 230 Meter lange Ennëus-Heerma-Brücke bei IJburg in den Niederlanden, entworfen vom britischen Architekturbüro Nicholas Grimshaw & Partners, gilt als eine der schönsten Europas. Sie ist die erste von mehreren Brücken, die im Zuge eines Landgewinnungsprojektes neu entstehende Inseln im IJsselmeer verbinden sollen. Und genau diesem Anliegen entspringt die Idee zur Stromlinienform der Brücke: Sie erinnert an die Körperform von Meerestieren und daran, dass dieses Land früher Teil des Meeresbodens war. Der thermomechanisch gewalzte Feinkornstahl DI-MC von Dillinger sorgte mit seiner hohen Festigkeit und seinen guten Verarbeitungseigenschaften dafür, dass aus dem luftig-leichten Architektentraum Realität wurde.

000033
000016
000010

Daten

Architekt
Nicholas Grimshaw & Partners
Bauherr
Gemeentelijk Grondbedrijf Amsterdam
Ingenieurgesellschaft
Ingenieursbureau Amsterdam IBA
Land
Niederlande
Qualität
DI-MC 460 B/T, DI-MC 355 B/T
Länge
230 m
Breite
38 m
Generalunternehmer
Hollandsche Beton Group
Stahlbau
HBG Schiedam

Ansprechpartner

20160404020936-federmeyer

Natalie Federmeyer
Sales Director

Tel.: +49 6831 473449
Fax: +49 6831 47992685
E-Mail

20221103095007-lehnert_2022

Dr. Tobias Lehnert
Marketing Dillinger Saarstahl, Head of Department Wind Power & Construction

Tel.: +49 6831 472394
Fax: +49 6831 473089
E-Mail

20190918091643-tim-conde

Timm Condé
Senior Sales Manager, Steel Construction

Tel.: +49 6831 472196
Fax: +49 6831 47992681
E-Mail