
Dillinger Grobblech für die
Schulanlage Leutschenbach
Eine innovative und transparente Schularchitektur – ausgezeichnet mit dem European Steel Design Award 2011
Der Neubau der Schulanlage Leutschenbach in Zürich hat die Machbarkeit von Architektur und Statik bis an die Grenzen ausgereizt. Design und Statik gingen hierbei Hand in Hand. Das Ergebnis dieses Zusammenspiels ist ein prägnanter Glaskubus, getragen von einem sichtbaren Stahlfachwerk, gegliedert durch schmale Geschossdecken und gekrönt von einer rundum verglasten Turnhalle.
Der schwebende, den Himmel widerspiegelnde Baukörper prägt so seine Umgebung im Quartier, ohne sie jedoch zu dominieren. Indem sich das Stahlfachwerk von einem Funktionsbereich des Schulgebäudes zum anderen verändert, können diese unterschiedlichen Bereiche statisch sowie architektonisch eine lebendige, vielgestaltige Einheit formen.
Dillinger lieferte für dieses architektonisch herausragende und mehrfach ausgezeichnete Gebäude ca. 900 t Grobblech, größtenteils in der thermomechanisch gewalzten Güte S460M.
Daten
Ansprechpartner

Natalie Federmeyer
Sales Director
Tel.: +49 6831 473449
Fax: +49 6831 47992685
E-Mail

Dr. Tobias Lehnert
Marketing Dillinger Saarstahl, Head of Department Wind Power & Construction
Tel.: +49 6831 472394
Fax: +49 6831 473089
E-Mail

Timm Condé
Senior Sales Manager, Steel Construction
Tel.: +49 6831 472196
Fax: +49 6831 47992681
E-Mail